Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der HAV Konzept GmbH
Stand: Juni 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der HAV Konzept GmbH, Bahrenfelder Straße 321, 22765 Hamburg (nachfolgend „HAV Konzept“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“), unabhängig davon, ob es sich um natürliche oder juristische Personen handelt.
2. Leistungen der HAV Konzept GmbH
Gegenstand des Unternehmens ist die Erbringung von Dienstleistungen, der Handel, die Vermietung, die Installation, die Wartung sowie der Austausch von technischen Anlagen, Geräten und Systemen, insbesondere im Bereich Pflanzenzucht, Raumklima, Licht-, Wasser- und Steuerungstechnik.
Darüber hinaus umfasst das Leistungsangebot die Beratung, Schulung, Ausbildung und Bereitstellung von Personal im Bereich Pflanzenzucht – insbesondere im Rahmen des gesetzlich zulässigen nicht-gewerblichen Anbaus von Cannabis – sowie die Unterstützung von Anbauvereinigungen bei Gründung, Organisation, Strukturierung, Betriebsführung, bürokratischer Abwicklung, rechtlicher Absicherung und Sortenauswahl.
Einzelheiten und Konditionen der Leistungen ergeben sich aus individuellen Angeboten und Verträgen.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch Annahme eines Angebots von HAV Konzept oder durch schriftliche Bestätigung einer Beauftragung zustande. Mündliche Nebenabreden sind nur gültig, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Vertragserfüllung notwendigen Informationen, Unterlagen und Zugänge rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen, die durch unzureichende Mitwirkung entstehen, verlängern vereinbarte Fristen entsprechend.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise richten sich nach dem jeweils vereinbarten Angebot. Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich Preise netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe berechnet.
6. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben gelieferte Waren im Eigentum von HAV Konzept.
7. Widerrufsrecht (nur für Verbraucher)
Wenn der Kunde Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, steht ihm ein gesetzliches Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen zu. Eine gesonderte Widerrufsbelehrung wird in diesem Fall separat zur Verfügung gestellt.
8. Nutzungsrechte
An Schulungsmaterialien, technischen Konzepten, Dokumentationen oder Software erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck. Eine Weitergabe oder Veröffentlichung ist nur mit schriftlicher Zustimmung von HAV Konzept zulässig.
9. Haftung
HAV Konzept haftet für Schäden, die durch vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen verursacht wurden. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), und auch dann nur für den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
Die gesetzliche Haftung bei Personenschäden sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
10. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich zur vertraulichen Behandlung aller im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen, insbesondere solcher, die als vertraulich gekennzeichnet oder ihrer Natur nach nicht für Dritte bestimmt sind.
11. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Einklang mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung verarbeitet. Einzelheiten dazu sind in unserer Datenschutzerklärung unter https://hav-konzept.de/datenschutz geregelt.
12. Vertragslaufzeit und Kündigung
Laufzeitverträge können mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden, sofern nicht anders vereinbart. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
13. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Hamburg, sofern der Kunde Kaufmann oder juristische Person ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.